Der "Kotten Kunsthof" wurde 2008 erstmalig ausgetragen. Die Idee entstand als Michael Reutlinger und Stephan Br0hl sich im Hof des Hauses trafen, in dem der eine wohnt und der andere sein Unternehmen betreibt, und sie plötzlich feststellten, wie atmosphärisch doch ein scheinbar unscheinbarer Hinterhof sein kann. Goldene Nachmittagssonne, Klappläden an den Fenstern und Wäschleinen quer über den Hof des Mehrparteienhauses lassen eine fast mediterane Stimmung aufkommen. Und das mitten in der Stadt. Auf dem "Kotten", einem charmanten Stadtteil von Kaiserslautern.
Für einen guten Zweck. Für Lichtblick2000 e.V.
Dadurch inspiriert entstand der Wunsch Menschen zusammen zu bringen, Kunst und Kultur auszustellen, handgemachte Musik zu hören, Freude und gute Laune zu verbreiten und bei Essen und Trinken auch noch einem guten Zweck zu dienen.
Inzwischen wird der "Kotten Kunsthof" zum dritten Mal durchgeführt und Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel war bereits bei der ersten Veranstaltung zu Gast und ist in diesem Jahr Schirmherr des "Kotten Kunsthof".

Kunsthof 2008 , v.l.n.r: Stephan Brohl, OB Dr. Klaus Weichel, Micki Reutlinger
Erlöse aus Spenden gehen zu Gunsten des Verein Lichtblick2000 e.V., einem Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche in Kaiserslautern. Wer den Verein und seinen Vorsitzenden Jürgen Bohnert kennt weiß, daß man Spenden nicht besser anbringen kann, wenn man bedürftigen Kindern in der Stadt helfen möchte. (www.lichtblick2000ev.de)